OOC/IC - Infos

1. Real Life Name: Franzi 
2. Alter: 31
3. Zeitzone: Berlin (GMT +1)
4. Durchschnittliche Online-Zeit: aktuell unregelmäßig
5. Discord-Name: iamfranziii
6. IC - Name: Sabrina Draco | ID 86269
7. Level IC: 35 (56/140)

1. Für welche Organisation bewerben Sie sich?

Ich bewerbe mich als Sheriff der San Andreas Highway Patrol.

2. Warum bewerben Sie sich für diese spezielle Organisation?

Ich möchte mich als Sheriff der SAHP bewerben, da ich meine ganze Laufbahn im HP absolviert habe und mit der Organisation wachsen konnte. Von Beginn an habe ich die Disziplin und die Gemeinschaft bewundert, möchte diese nun als Leader fortführen und an die Vorarbeit der Vorgänger anknüpfen. Da ich jede Position im HP durchlaufen habe, kann ich mit Gewissheit sagen, dass ich mich in alle Belange der Deputies  hineinversetzen kann und entsprechend ein kompetenter Ansprechpartner sein kann.
     

3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt Ihre Organisation vor bzw. welche Ziele strebt Sie an?

Ich würde gern das Media-Rp in der Orga verstärken. Anstatt sich permanent über die negativen Erlebnisse mit den Media aufzuregen, sollte es ein wichtiger Teil sein mit ihnen zu interagieren. Hier können Geiselnahmen gescripted werden oder gemeinsame Events entwickelt werden, um den dahinterstehenden Unmut zu beseitigen. 

Das SAHP ist eine der größeren Organisationen auf dem Staat, die zum wesentlichen Bestandteil des RP beiträgt. Ob dies nun mit einer gewöhnlichen 10-26 startet oder im Schussgefecht end  et ist selbstverständlich abhängig vom RP-Strang.
Tägliche Besprechungen am Helipad, bei denen die Deputies Ihre Anliegen vortragen können, FTP Fahrten, EST-Prüfungen oder normale geregelte Streifendienste fördern das Zusammenspiel als Gemeinschaft und stärken unser Roleplay bei der Highway Patrol.

Ein großer Faktor ist das Staatsgefängnis, welches alle Exekutivbehörden täglich mehrfach vereint.
TVs werden bspw. von anderen Organisationen an die Correctional Response Unit übergeben und dann entsprechend im SG überwacht und betreut. Der Ausbau der Unit findet stetig statt, so dass hier ein reibungsloser Umgang mit den Häftlingen zustande kommt und das SG bei Schussgefechten oder Geiselnahmen geschützt werden kann.

Weiter haben wir die internen Units, die mit den Deputies interagieren. Hier gibt es eigene Abläufe, die ausgeführt werden, wie bspw. Bewerbungsgespräche, Prüfungen, Monatsberichte oder die Aktenerstellung. Hier ist das Zusammenspiel zwischen den RP-Spielern hoch und bietet große Potenziale.
Ein sehr spannendes RolePlay zeichnet sich zudem immer an den Bewerbertagen ab. Der Bewerber durchlebt hier eine ernsthaft gestaltete Situation startend mit Akten-und Taschenkontrolle bis hin zu einem sehr detaillierten Bewerbungsgespräch. Die HRM filtert hier die Stärken und Schwächen der Bewerber heraus und entscheidet über deren Eignung für den zukünftigen Streifendienst.

Ich würde den Bürgern gerne mehr Möglichkeiten bieten mit uns zu interagieren, hierfür haben wir den Rang des Towing Service oder den des Praktikanten. Interessierte Bürger können bei uns reinschnuppern und so die HP besser kennenlernen. Da die Anfahrt zu uns aus der Stadt recht weitläufig ist, möchte ich feste Tage in der Woche einrichten, um bspw. an der Regierung Versicherungen zu verkaufen, so dass wir als Organisation einfach zugänglicher werden.

4. Existieren bereits Personen, die mit einem höheren Rang eingeladen werden? 

Undersheriff: Gustavo Herrera | ID 12655
Undersheriff: Malte Draco | ID 3514

Deputy Sheriff HRM: unbesetzt 
Deputy Sheriff DB: unbesetzt
Deputy Sheriff K9: unbesetzt
Deputy Sheriff SED: unbesetzt
Deputy Sheriff STU: unbesetzt
Prison Director: unbesetzt

- ich behalte mir vor die Ränge der anderen Deputies anzupassen -

5. Welche Ränge möchten Sie einführen? 

Das aktuelle Rangsystem bleibt weitestgehend bestehen: 


Rang 1: Suspended Deputy
-> Einstellungsrang / temporärer Rang
Rang 2: Applicant
-> Deputy neu eingestellt, wartend auf Ersteiweisung
Rang 3: Towing Service
-> ab Visumstufe 5 möglich, Spezialisierung auf Abschleppen
Rang 4: Praktikant
-> ab Visumstufe 5 möglich
-> Praktikum immer von Dienstag bis Freitag mit Einstellungsmöglichkeit
Rang 5: Trainee
-> Deputy, der seine Laufbahn im HP beginnt und entsprechend das Trainee Programm durchläuft
-> mind. Visumstufe 10
-> Waffenschein und Führerschein zwangsweise notwendig
-> 14 Tage straffrei
-> muss 2 FTP Fahrten absolvieren
Rang 6: State Trooper
-> nach bestandener Prüfung kann dieser Rang eine Bravo-Streife bilden 
-> bleibt für mind. 7 Tage auf diesem Rang
-> Bewerbungen für Units nun möglich
Rang 7: Prison Guard (interner CRU-Rang)
-> gleichgestellt mit ST, darf aber lediglich im SG tätig sein
-> muss nach mind. 7 Tagen SG-Prüfung ablegen
Rang 8: Senior State Trooper
-> Sgt Laufbahn oder Detective Laufbahn / entsprechende Bewerbung muss eingereicht werden
-> darf FTP Fahrten für Trainees abnehmen
Rang 9: K9-Ranger (interner Unit Rang)
-> ist in Canine-Unit aufgenommen und befasst sich aktiv mit der Suche nach Drogenplantagen mit Hilfe seines Diensthundes
-> normale Laufbahn zum Sgt oder Det kann durchgeführt werden
Rang 10: Corporal
-> Sgt-Anwärterrang
-> nur durch schriftl. Bewerbung zu erreichen
-> 1 SP Fahrt Dauer: Dienstpflichtzeit + 1 Finalfahrt (4h) für Uprank mit Supervisor Abzeichen 
Rang 11: Senior Prison Guard (interner CRU-Rang)
-> nach bestandener SG-Prüfung
-> kann leitenden SG Dienst übernehmen, falls Commands nicht anwesend sind
Rang 12: Detective I
-> Detective Anwärterrang/Trainee
-> keine Zivilstreife
-> muss Prüfung ablegen für Uprank

Rang 13: Sergeant I
-> Rang nach bestandenen SP-und Finalfahrten
-> Supervisor Abzeichen
-> Beförderung leistungsbedingt nach mind. 1 Woche
Rang 14: Detective I I
-> nach Ausbildung und guter Arbeit dürfen Zivilstreifen absolviert werden
->Wahl zwischen 3 internen Divisionen
-> führt Undercover Ermittlungen durch
Rang 15: Sergeant I I
-> darf Deputies sanktionieren
-> Leitung der Streifeneinheiten
-> Durchführung SP-Fahrten
Rang 16: Detective I I I
-> höchster Rang im DB
-> hat Möglichkeit Supervisor Abzeichen zu erhalten / Durchführung einer Finalfahrt
->Commanding/Assistant Commanding Deputy einer der internen Divisionen
-> Zivilstreifendienst
Rang 17: Junior Lieutenant
-> muss gute Arbeit und hohe Aktivität aufweisen, um befördert zu werden
->Unterstützung der Sgt bei Ihren Aufgabenbereichen
Rang 18: Senior Lieutenant
-> leistungsbedingter Rang
Rang 19: Junior Captain
-> leistungsbedingter Rang
->sorgt für allg. Disziplin 
Rang 20: Senior Captain
->ähnlich wie Rang 19
-> leistungsbedingter Rang
Rang 21: Vice Unit Command
-> Stellvertretender Unit Leiter
-> Unterstützende Tätigkeiten
-> führt unitbasierte Prüfungen durch
Rang: 22: Command of Unit
-> Leiter einer Unit wie bspw. K9, CRU, HRM, SED, ...
-> entscheidet über Bewerbungen für die Unit
-> führt Prüfungen durch
-> Abschlussbericht pro Monat
Rang 23: Commander
-> leistungsbedingter Rang
Rang 24: Major of SAHP
-> Anwärter für Deputy Sheriff
-> wird einem Deputy Sheriff zugewiesen und unterstützt diesen bei Leitung der Unit
Rang 25: Prison Director
-> ähnlich wie Deputy Sheriff, nur eben gesondert für das SG
-> Teil der Staff
Rang 26: Administration Chief
->verantwortlich für Dienstblatt/Anschlagbrett/Discord Management
Rang 27: Deputy Sheriff
-> kann zum Kongress gehen
-> Oberhaupt einer Unit
-> entscheidet über Command of Unit
Rang 28: Undersheriff
-> stellv. Leiter der Organisation
-> 2 möglich
Rang 29: Sheriff
-> Leiter der Organisation


6. Haben Sie bereits Erfahrung mit der Gestaltung und Pflege eines Forumbereiches?


Ja, habe ich.

7. Haben Sie die Regeln für Leader gelesen und stimmen Sie diesen zu?

Gelesen, verstanden und akzeptiert.